Für die Rückseite habe ich noch einen weiteren gelben Stoff, mit anderem Muster aber selbem Gelb. Der weiße Stoff ist von IKEA. Er passte von seiner rauhen Struktur ganz gut zum gelben. das Quilting wird ein einfaches Free-Motion-Muster werden. Das Buch-Original ist mit einem Schleifenmuster gequiltet. sieht schön aus, aber das bekomme ich bestimmt nicht hin.
Sonntag, 12. April 2015
Mann, oh Mann,
Das mach ich nie wieder. So ein Gefummel, aber was bin ich stolz auf dieses Quilttop. Ich nähe den Quilt für einen lieben Freund, der mir vor einiger Zeit den gelben Stoff geschenkt hat. Ich glaube er stammt aus Frankreich und ist das nicht ein ganz klassischer Stoff aus der Carmague? Die Anleitung zu dem Quilt stammt aus dem Denyse Schmidt Buch "Modern Quilts - Traditional Inspirations und bezieht sich auf das Irish Chain-Muster, das es ja in vielen Variationen gibt. Mein Problem war der fehlende Inchfuß an meiner Nähmaschine. Ich konnte immer nur irgendwie mit einem viertel Inch Nahtzugaben nähen und das war bei den Streifenblocks eine zu große Möglichkeit für Abweichungen. Ich musste die weißen Blocks öfter mal nachschneiden und insgesamt ganz schön schieben und ziehen, damit alles gut zusammenpasst. Aber ich hab es ganz gut hinbekommen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kann mir schon vorstellen, was für ein Gefummel das gewesen sein muss, dafür ist das Ergebnis ganz toll geworden, hat sich also gelohnt! Das Muster hatte ich in diesem Bich auch mal gesehen, aber gleich entschieden, das mir das zu viel Aufwand wäre. Super, das du dich nicht davon hast abhalten lassen. Dein Bekannter wird´s lieben!
AntwortenLöschenDanke schön, liebe Andrea! Der Aufwand ist aber eigentlich nicht so hoch. Es ist der fehlende Quiltfuß, der mir das Leben schwer gemacht hat. Aber nicht mehr lang! Lieben Gruß!
LöschenWow, so super!
AntwortenLöschenDas sieht wirklich sehr schick aus, liebe Dorothee!
Danke, Verena!
LöschenDas Gefummel hat sich sehr gelohnt! Das Top sieht ganz toll aus!
AntwortenLöschenBeim Quilting kann man sich ja bei dem vielen "negative space" richtig austauschen.
LG, Rike
Jep, das Quilting wird ein Spaß, ich freu mich schon aufs Wochenende, dann fange ich damit an!
LöschenDas sieht richtig klasse aus.
AntwortenLöschenLG
Gitta
Danke, liebe Gitta!
LöschenUii, ja das war bestimmt nicht einfach, so ein fehlendes Nähfüßchen macht enorm viel aus! Der Quilt ist dir trotz Widrigkeiten super super gut gelungen!
AntwortenLöschenLG Steffi
Danke schön. Ich finde auch: Es hat sich gelohnt!
LöschenIch finde, das Ergebnis war den Ärger wert! Sieht super aus!
AntwortenLöschenLG
Anja
Ja, wenn mir vor drei Jahren mal jemand gesagt hätte: " So einen Quilt nähst Du auch mal!", ich hätte es nicht geglaubt.
LöschenOhhhhh, du hast ihn genäht. Einer meiner liebsten Quilts auf meiner To-Do-Liste. Wunderschön.
AntwortenLöschenLiebe Dorothee, ich bin immer noch so verwirrt, dass ich nicht einmal weiß, ob ich mich für Deine wunderbare Karte bedankt habe. In Gedanken habe ich das so oft formuliert, dass ich am Ende nicht mehr wusste, ob ich das in echt getan habe. Ich bin immer noch sehr gerührt. VIELEN LIEBEN DANK!!!!
Aylin, alles ist gut, ich habe einfach sehr mit Dir gefühlt! Liebe Grüße!
AntwortenLöschenWow Dorothee, der ist sehr schön geworden. So schlicht und zeitlos!
AntwortenLöschen