Mit diesem Kissen bin ich noch nicht fertig: das Quilting ist klasse, die Farben wirken auf den unterschiedlichen Grautönen so intensiv, der Fuzzy-Cut in der Mitte, so nett! Und bitte, die Rückseite! So ein sich lohnender Aufwand! Das ist schön, oder. Das Innenleben, das ich hier nicht zeige, ist so sorgfältig gearbeitet, dass ich von diesem Kissen lange, lange etwas haben werde. Ich werde es mit in mein Büro nehmen, da habe ich am meisten davon. Liebe Anneliese, vielen Dank. Deine Mühe hat sich gelohnt, ich freue mich so sehr!
Montag, 22. Dezember 2014
Schaut mal, was ich habe!
Mit diesem Kissen bin ich noch nicht fertig: das Quilting ist klasse, die Farben wirken auf den unterschiedlichen Grautönen so intensiv, der Fuzzy-Cut in der Mitte, so nett! Und bitte, die Rückseite! So ein sich lohnender Aufwand! Das ist schön, oder. Das Innenleben, das ich hier nicht zeige, ist so sorgfältig gearbeitet, dass ich von diesem Kissen lange, lange etwas haben werde. Ich werde es mit in mein Büro nehmen, da habe ich am meisten davon. Liebe Anneliese, vielen Dank. Deine Mühe hat sich gelohnt, ich freue mich so sehr!
Dienstag, 28. Oktober 2014
Blog Hop: C. June Barnes, Quilten in der dritten Dimension
Als ich vor einigen Wochen die Anfrage des Verlags bekam über dieses Buch zu schreiben, habe ich mich zunächst einmal gefreut. Als ich dann das Buch in Händen hielt, war ich mir nicht sicher, ob ich die Richtige für diese Sache bin. Zu unterschiedlich sind die Quilts die ich mag und die ich gerne machen möchte zu den dreidimensionalen Objekten, die C. June Barnes in ihrem Buch vorstellt. Während ich Gebrauchs-Quilts nähe, muten die Arbeiten im Buch fast wie Kunstwerke an. Hier ließe sich wieder trefflich streiten, was Handwerk, was Kunst und was Kunsthandwerk ist.
Ich gestalte als Graphikerin selbst Bücher und deshalb ist mir besonders die schöne und klare Gestaltung dieses Buchs aufgefallen. Das Format ist klasse, nämlich groß genug, um die Objekte so abzubilden, dass man auch sieht, was im Text beschrieben steht. Dazu gibt es erklärende, eher technische Illustrationen, die die Konstruktionen der Objekte noch einmal extra beschreiben.
Und konstruiert ist hier einiges. Ein Gang in den Baumarkt um Holzstäbe, Plexistangen oder Schrauben und Gewinde zu besorgen, ist bestimmt nötig. Nur technisch schaut keine der Arbeiten mehr aus, wenn sie mal fertig ist. Man sieht eher, das lange und intensiv daran gearbeitet wurde. In dem Zusammenhang hat mir der Satz "Hetzen Sie nicht, sondern lassen Sie sich Zeit und genießen Sie, was Sie tun!" besonders gut gefallen. Auch eine Liste mit "Handlungsaufforderungen" wie Mach es kleiner oder Schrecke vor nichts zurück! und sei unrealistisch gefallen mir. Das werde ich sicher ausprobieren wenn ich mich das nächste Mal an eine Arbeit mache.
30. 10. 2014 Capricornquilts
31. 10. 2014 Nanas Nähwelt
01. 11. 2014 Reginas Quiltblog
02. 11. 2014 Tag für Tag
03. 11. 2014 Quilts und mehr
04. 11. 2014 Zeit für Patchwork
05. 11. 2014 Klaudias Kreativ World
06. 11. 2014 Nahtzugabe
07. 11. 2014 sunset sewing
08. 11. 2014 Hans und Grete
09. 11. 2014 I like to Quiltblog
10. 11. 2014 Nadel Garn Tee
11. 11. 2014 Quiltecke
12. 11. 2014 Quilt it out
Dienstag, 21. Oktober 2014
Gar nicht schlecht gelaufen
Donnerstag, 16. Oktober 2014
swappen mal wieder
Sonntag, 12. Oktober 2014
Es war so schön!
Donnerstag, 9. Oktober 2014
MMQ-Charity Quilt
Da isser, unser Modern Munich Quilter Charity Quilt 2014! Es haben genäht:
Andrea quiltmanufaktur.blogspot.de
Verena http://zeit-fuer-patchwork.blogspot.de/
Alexandra freestylequilt.blogspot.de
und ich
Der Quilt wird im Rahmen der Neuhauser Kultüren in München in der Stephanuskirche zu sehen und sogar zu ersteigern sein. Der Block ist dem Logo der Stephanuskirche nachempfunden - Quiltmuster sind eben überall - und nach einigen Diskussionen und Farbspielen haben wir uns der Einfachheit halber für bunt entschieden! Verena hat einfach mal ein paar erste Blöcke vorgelegt und die haben den Ausschlag gegeben. Ich freue mich so sehr, dass so ein schöner Quilt daraus entstanden ist. Jede von uns hat etliche Blöcke genäht und Andrea hat dann das große Los gezogen, den Quilt zusammenzufügen, zu quilten und das Binding anzunähen. Gut gemacht, Andrea!
Und so sind wir nun auf der Zielgeraden! Der Quilt ist fertig, Unsere Arbeiten stapeln sich hier zu imposanter Größe in meinem Büro, Plakate sind aufgehängt, Postkarten verteilt, beides von Alex gestaltet und schon von Weitem sichtbar. Der Stern, den unsere Werbung so schön macht ist von Verena genäht. Morgen Abend bauen wir alles in der Kirche auf und dann könnt Ihr kommen. Wir sind aufgeregt und freuen uns!
Samstag, 4. Oktober 2014
Ein kleiner neuer
Montag, 29. September 2014
Oktober, mein Bee Monat
Samstag, 27. September 2014
Kultüren 2014
Andrea – Quiltmanufaktur
Verena – Einfach bunt …
Alexandra Eckart
und mir.
Es ist eine tolle Gelegenheit uns alle persönlich kennenzulernen, mit uns über unsere Arbeiten zu reden und Quilts, Kissen und einiges mehr mal analog anschauen zu können. Die Stephanuskirche bietet einen wunderschönen Rahmen für unsere Austellung. Die Kirche ist in den 1930er Jahren aus Backsteinen erbaut und macht, dafür, dass sie noch gar nicht so alt ist, einen fast mittelalterlichen Eindruck. Unsere Quilts werden an der Empore rund um die Orgel aufgehängt zu bewundern, und über die Kirchenbänke gelegt sehr nah anzuschauen sein. An den Wänden hängen die Bilder von Manfred Popp. Die Kirche liegt etwas abseits des hauptsächlichen Kultürenbetriebs, aber der doch kurze Weg zu uns lohnt sich auf jeden Fall.
Wir werden während der Ausstellung, am Samstag, 11.10. um 16 Uhr an einem Handquiltrahmen quilten.
Um 17 Uhr gibt es eine Lesung mit dem Schauspieler Ralf Komorr aus dem Buch "Der Club der Patchworkfrauen".
Am Sonntag, 12.11. um 13 Uhr erlebt man ein Konzert der Stephanus Voices,
um 15 Uhr ist ein Show and Tell geplant, in dem wir unsere Lieblingsquilts vorstellen und von ihrer Entstehungsgeschichte berichten.
Um 18 Uhr gibt es noch ein wunderschönes Konzert: cantar e suonar singt Motetten von di Lasso und Schein.
Ein tolles Programm, oder? Wir freuen uns auf so viele Besucher wie möglich und falls jemand Lust hat auf unsere Ausstellung aufmerksam zu machen, hier ist ein Button für euren blog. Bitte verlinkt mit einem unsere blogs, dem der Modern Munich Quilter oder diesem Eintrag. Dafür schon einmal lieben Dank!
Dienstag, 23. September 2014
Bee Germany im Herbst
Montag, 22. September 2014
Samstag, 6. September 2014
So schön!
Diese wunderschönen Stöffchen habe ich bei Andrea von Quiltmanufaktur bestellt. Seit Anfang des Jahres hat sie einen Stoff- und Quiltbedarf-Laden in Frankfurt und seit kurzem kann man die kleinen (oder auch größeren) Schätzchen auch online bestellen. Der Shop hat eine tolle Auswahl und wer Andreas guten Geschmack kennt, den wunderts nicht! Es gibt nämlich auch Stoffe von Herstellern, die man in amerikanischen Onlineshops nicht bekommt, zum Beispiel von Gütermann (der ganz zu unterst liegende ist so einer)! Und das gefällt mir. Ich hab gar nichts Bestimmtes gesucht und dabei einfach nur Schönes gefunden. Und dann ist das Päckchen 2 Tage später da, wenn man nicht meint es seien die Reißverschlüsse, die man schon 2 Tage vorher bestellt hat. Nun, da habe ich eben heute ausgepackt und mich heute gefreut. Und sind die kleinen Röllchen nicht süss? Die habe ich dazu bekommen. Hach, schön! Eins noch: der Shop hat eine tolle Warenkorb-Funktion, mit der man immer ganz schnell gucken kann, was man schon ausgesucht hat und wie das zusammenpasst. Sehr fein!
Nun sitze ich ganz entspannt auf meinem Balkon, den ich heute geputzt und in Herbststimmung gebracht habe und freue mich!