Sonntag, 3. August 2014
Wie soll der denn heißen? (Seaside Quilt)
Da fällt mir einfach nichts ein, das mag daran liegen, dass dieser Quilt ein echtes Ufo ist. Zu Unrecht, eigentlich, denn ich finde ihn nun richtig hübsch. Die Farben sind ganz die meinen. Ich liebe die grünen frischen Töne in der Kombi mit Türkis. Dazu das beruhigende Grau und Beige. Mmmmhh! Irgendwie hatte ich es aber geschafft die Rückseite zu verschmutzen, deshalb ist der fertige Quilt gleich in die Waschmaschine gewandert. Wie sich die Struktur und Griffigkeit durchs Waschen noch mal verändert! Ich bin mir dabei gar nicht mehr so sicher, ob es nicht besser ist, größer, also in größeren Schleifen, zu quilten, oder ob es so, mit relativ kleinen Kurven gut ist. Ich werde den nächsten Quilt (ja, noch ein Ufo - ich mag die Bezeichnung eigentlich nicht) mal großzügiger zu quilten versuchen und das Ergebnis miteinander vergleichen. Aber was meint Ihr dazu? Habt Ihr dazu schon Versuche gemacht? Da wär ich wirklich gespannt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Also mir gefällt der Quilt so wie er ist, gerade die engen Quiltlinien faszinieren mich. Ich traue mich über das Maschinquilten nicht so drüber, daher quilte ich immer nur das Nötigste mit der Hand.
AntwortenLöschenDie Farben harmonieren super, Name fällt mir keiner ein, allerdings erinnert er mich an Haselnuss- und Pistazieneis ;-)
Alles Liebe
Karen
Danke, das ist ein lieber Kommentar. Probiers doch einfach mal mit der Quiterei. Eine Kissenhülle ist dafür perfekt. Einfach nicht zu selbstkritisch sein und entspannt loslegen. Dann klappts bestimmt!
LöschenMir gefällt der Quilt auch sehr gut.Super Farbkombi !!!!
AntwortenLöschenLG
Gitta
Danke, liebe Gitta!
LöschenFür mich sieht er so richtig nach Sommer a Strand aus. :-)
AntwortenLöschenJa, das stimmt. Wie wäre es also mit Seaside-Quilt! Danke und lieben Gruß!
LöschenAlso der Quilt ist ein Traum. Die wunderschönen Stoffe kommen durch das einfache Muster perfekt zur Geltung. Ich finde, desto mehr gequiltet, desto besser. Meine Quilts müssen wie eine Flunder ganz flach liegen. Aber das ist Geschmackssache. LG Brigitte
AntwortenLöschenIch glaube, die Art und Weise des Quiltings unterscheidet sich nochmal von der Einlage (dem Batting) her. Ich habe den ersten Quilt für meinen Sohn mit einem Batting mit 80 % Baumwolle und 20 % Polyester gemaht. Und er mochte das auch ganz gerne. Als er sich den von Papa (Batting 100 % Wolle) nahm, sagte er gleich, dass er das viel lieber mag. Und auch meinen (100 % Baumwolle) mochte er lieber als den seinen. Auch vom Anfassen mag ich die Mischung aus Poly und Baumwolle mittlerweile weniger, egal wie dicht gequiltet wird. Ich kann allerdings nur vom Luna Batting reden, etwas anderes kenne ich nicht.
AntwortenLöschenLG Betty