Eigentlich wollte ich schon vor Weihnachten fertig sein und den Quilt meine Mama schenken. Ich hab das Ding einfach nicht fertig bekommen. Ich hab ihn mit nach Frankfurt geschleppt, an Näh-Samstagen mit den Munich Quilters Blöckchen genäht und dann wurde auch noch der Stoff knapp. Die kleinen Quadrate der Rückseite sind wirklich die letzten Stückchen, die ich noch verarbeitet habe. Aber bitte – nun ist es geschafft! Am Wochenende fahre ich meine Mama besuchen und ich denke, sie wird sich freuen. Der Quilt hat bed-size: 140 x 220 cm, ist mit Baumwollvlies gefüttert und komplett Free-Motion gequiltet (das ist auch noch mal so eine Geschichte!). Fix und fertig, ich freue mich.
Sonntag, 23. Februar 2014
Freitag, 21. Februar 2014
Täschchen!
Ich lass das jetzt mal mit "Wieder", "Noch ein" oder "Ich hab mal wieder" im Posttitel. Ich nähe einfach so gern Täschchen und brauch die auch ständig. Nicht so sehr für mich. Ich habe mittlerweile mehr in Täschchen verpackt, als man sich vorstellen kann. (Ich weiß ehrlich nicht, was man dagegen haben kann, Wattestäbchen in Täschchen zu verpacken).
Ich verschenke die einfach gern, oder nähe sie als Mitbringsel. Und dann ist auch oft so, dass ich am Abend noch etwas nähen möchte, aber für Größeres fehlt die Kondition. Dann kommt ein Täschchen gerade recht. Ich freue mich immer, wenn wieder eines fertig ist. Hier sind die beiden der letzten Produktion:
Ich verschenke die einfach gern, oder nähe sie als Mitbringsel. Und dann ist auch oft so, dass ich am Abend noch etwas nähen möchte, aber für Größeres fehlt die Kondition. Dann kommt ein Täschchen gerade recht. Ich freue mich immer, wenn wieder eines fertig ist. Hier sind die beiden der letzten Produktion:
Mittwoch, 19. Februar 2014
Was für eine tolle Idee
Ich glaube, sie ist von Andrea und ich bin über Claudia dazu gekommen. Irgendwie so. Ich will schon seit 2 Jahren eine Leiter: Zwei Vierkanthölzer aus dem Baumarkt und Rundhölzer dazu und dann bauen. So war der Plan. Und damit ich damit nicht so allein bin, habe ich immer mal wieder laut davon erzählt und gehofft, dass ich eines Tages nach Hause komme und da steht sie: Meine Quiltleiter. War aber nicht. Und dann kam eben diese Idee. Die Garderobe von Ikea, aber davon nur die Hälfte und: Tata! Da ist die perfekte Leiter. Nun fahre ich 10 mal lieber zu Ikea als in den Baumarkt und deshalb ging das dann ziemlich schnell. Und nachdem das etwas größere Paket einige Tage in unserem Flur lag und mächtig genervt hat, war die Leiter dann auch schnell zusammengebaut. Und was soll ich sagen, ich kam nach Hause und da stand sie: Meine Quiltleiter! Ich liebe sie! (und meinen Heimwerker auch!)
Montag, 17. Februar 2014
Regen ist auch gut
Ein guter Tag war das gestern: Leichter Mieselregen den ganzen Tag lang und die Familie beschäftigt. Ich konnte tun wonach mir war: Nähen! Und so habe ich schon einmal eines der Kissen fertig bekommen, das ich mit diesem Tutorial genäht habe. Ich finde es so schön - und mein Mädchen zum Glück auch ("Mama, das ist jetzt aber eher ein Kissen zur Dekoration, kein Schmusekissen, oder? Da bräucht ich dann doch noch ein Schmusekissen!") – Hört das denn nie auf? :)


Sonntag, 16. Februar 2014
Alle meine Sterne …
Hier ist mal der Grund, weshalb ich vor lauter nähen nicht mehr zum bloggen gekommen bin:
Der Sternenquilt wird so langsam. Eine Reihe noch, also 8 Sterne, das muss doch zu schaffen sein. Allerdings – mir gefallen nicht alle so richtig gut. Mag also sein, der eine oder andere landet auf der Rückseite und muss dann vorne noch ergänzt werden. Natürlich werden die Sterne anders angeordnet, ausgewogener. Auch sind die Farben nicht ganz so kontrastreich, wie es sich hier darstellt. Ein bisschen aber schon und das stört mich. Dieser Quilt ist für meinen Sohn und vielleicht gibt er den irgendwann mal an sein Kind weiter? Who knows? Und dann passen mir die Farben nicht? Nein, dann lieber noch mal ein paar Sterne dazu. So geht es, wenn man ein Projekt nicht komplett durchzieht, oder? man "verliert ein bisschen den Faden". Allerdings ist es auch schwierig dunkel- mittel- und hellblauen Stoff zu bekommen, der wirklich gut zusammenpasst. Ich habe noch einmal welchen bestellt, mal sehen, ob mir der besser gefällt.
Montag, 13. Januar 2014
Kissen für alle!
Meine Kinder fordern Kissen! Die eine, weil Ihres wirklich abgeschnuddelt ist, der andere, weil die Schwester schon wieder was genäht bekommt und er nicht! (Oh Mann, ich muss den Sternenquilt für meinen Sohn fertig nähen, das gibt bald richtig Ärger. Und zu recht! Das Ding liegt schon im zweiten Jahr da!) Also – die bunten Dreiecke für meinen Sohn und die perfekte Gelegenheit ein bisschen mit dem X and +-block zu spielen. Wie es doch manchmal passt, oder? Und was soll ich sagen, die Blöcke machen einfach Spaß. Was für ein Zufall, dass zeitgleich die Anfrage kommt diesen Quilt zu nähen. Das juckt mir in den Fingern, aber noch zögere ich. Ich müsste zuerst den Sternenquilt für meinen Sohn fertig machen.
Mittwoch, 8. Januar 2014
Bee Germany 2014
Es geht also in eine nächste Runde – und was für ein entspannter Start! Ein wunderschöner Block für Kerstin. Zeitgleich dazu habe ich im "A quilt is nice"-blog einen wunderschönen Quilt mit diesem Block in einer kleinen Variation gefunden. Ist der der Hammer? Da fällt es mir total schwer die Hände still zu halten. Ich will (will, will, will!) zuerst Angefangenes zu Ende bringen, bevor ich einen neuen Quilt beginne. Und ich habe wirklich viel zu Ende zu bringen. Wie macht Ihr das? Arbeitet Ihr eine Liste ab? Seid ihr ganz charakterstark und fangt nie etwas Neues an, bevor das Alte nicht fertig ist? Oder macht Ihr es wie ich es meistens tue: Wenn ich etwas Tolles sehe, kann ich mich nur schwer zurückhalten. Ich bin neugierig!
Montag, 6. Januar 2014
Vor 28 Jahren …
… bin ich bei Eiseskälte mit meinem klapprigen alten VW-Käfer mit dem dicksten Bauch der Welt in die Klinik gefahren und hatte 6 Stunden später das süßeste Baby von allen in meinen Armen – und nichts war mehr so, wie es war. Babykoliken, Kinderkrankheiten, Grundschule, Gymnasium und Studium und dazu jede Menge der schönsten Erlebnisse später, kommt mein erstes großes Kind zu uns zum Frühstück und lässt sich feiern. Ich freue mich! Und ich bin ein bisschen sentimental und unendlich dankbar, dass dieses Kind zu mir gehört. Herzlichen Glückwunsch, Liebes!
Sonntag, 29. Dezember 2013
2013
… ach, was soll ich sagen: ein schönes Jahr. Mit all den Höhen und Tiefen, die wohl dazu gehören. Ich war ein bisschen unzufrieden, weil ich gedacht habe, ich komme kaum zum Nähen! Aber nun habe ich alle Monate Revue passieren lassen – und siehe da: 2 große und ein kleiner Quilt, jede Menge Kissen und Täschchen und ein Körbchen, dass unbedingt auf meiner To-do-Liste stand.
Ich habe Neues gelernt: English-Paper-Piecing (Danke, liebe Andrea!) und Täschchen nähen (Danke, liebe Claudia). Viele neue Blöcke habe ich mit dem Bee Germany genäht. (Ich freue mich auf ein neues Jahr mit Euch allen lieben Nähverrückten). Ich habe ein ganzes Wochenende nähender Weise verbracht und denke noch immer mit einem warmen Gefühl im Bauch daran zurück. Ich habe auch gelernt, dass es auch nach der Schulzeit (und die liegt wirklich lange zurück!) möglich ist, Freunde zu finden. Ihr Lieben der MMQ, ich sende Euch liebe Grüße und freue mich auf ein ereignisreiches neues Jahr.
Und wie es scheint, wird das nächste Jahr voll spannender neuer Projekte sein. Da bin ich wirklich gespannt, wohin die Reise geht!
Nein, ich möchte keine "Was im nächsten Jahr passieren soll"-Liste schreiben! Ich habe ein paar Dinge vor, auf die ich mich sehr freue. Mal sehen, was daraus wird. Einige Dinge will ich anders machen, aber das will ich eigentlich immer. ich bin immer zu faul, zu hektisch, zu dick, zu planlos, zu gestresst! Schon jeder neue Versuch daran etwas zu ändern ist klasse und in der Summe dann auch immer ein bisschen erfolgreich.
Und zum guten Schluss meines 2013-Posts möchte ich allen danken, die bei mir mitlesen, Kommentare schreiben oder sogar Dinge nacharbeiten oder sich von mir inspirieren lassen. Das ist ganz großer Spaß. Ich weiß, ich bin schlecht darin Kommentare zu kommentieren. Aber ich lese jeden einzelnen und freu mich über alle Anregungen und jedes Lob. Vielen Dank Euch allen!
Montag, 25. November 2013
Regnerisches Wochenende …
… ich liebe Dich! Was soll man tun - außer nähen? Und das habe ich gemacht. Ich hatte und habe noch einiges aufzuarbeiten, wie hier zum Beispiel den "Trip around the World"-Block für flohstiche, meine Novemberaufgabe für den Bee Germany. Der graue Streifen sollte diagonal durch den Block laufen, das war die einzige Bedingung. Und wenn möglich ein paar eigene Stöffchen dazu kombinieren. Das habe ich sehr gern getan. Ein toller Block wie ich finde und superleicht zu nähen.
Und dann das hier. Ich bin von mir selbst ganz begeistert. Ein Kissen für Andrea, die mir in Frankfurt einen solchen Block gezeigt hat und gesagt: "Mach mal!" Bitte, liebe Andrea, hier ist das Mach-Mal-Kissen und ich schenke es Dir heute nachmittag, wenn Du mich besuchen kommst.
Und zu guter letzt das hier: Ein Wichtelgeschenk, über das ich noch nicht all zu viel sagen möchte. Ich habe so ein Körbchen schon ewig nähen wollen, mir etliche Tutorials angeschaut und zum Schluss doch einfach drauflosgenäht. Und dafür hat es erstaunlich gut geklappt. Die Kombination Patchworkstoff mit Leinen ist einfach immer schön. Und die Füllung aus Baumwollvlies gibt gute Standfestigkeit und macht es trotzdem "knuffig".
Abonnieren
Posts (Atom)